Blog
-
Der Vorstand berichtet (öffentliche Sitzung am 09.09.2019)
Bericht des Vorstandes aus der öffentlichen Sitzung inklusive Ausschreibung des PR-Postens.
-
Große niederländische Rudergruppe aus Lisse zu Gast bei Hansa
Vom 6. bis 8. September feierte eine Gruppe von knapp 60 Ruderinnen und Ruderern aus der Nähe von Amsterdam das 10 jährige Vereinsjubiläum in Bremen.
-
CLUBREGATTA 2019 – Nachberichterstattung
Sonntagmorgen, düstere Wolken ziehen am Horizont auf und ein Sturzbach entleert sich vom Himmel. Ab 12 Uhr sollte der Aufbau für die Clubregatta starten und fröhliche Ruderinnen und Ruderer wollen auf der Weser regattieren.
-
GRÜNDUNGSTAG am 5. September 2019
140 Jahre BRC HANSA, ein ganz besonderer Anlass, langjährigen Mitgliedern für ihre Verbundenheit und Treue zu danken. Während der festlichen Veranstaltung wurden neun Mitgliedern für insgesamt 505 Jahre Urkungen und Ehrennadeln überreicht.
-
Der Vorstand berichtet (August 2019)
Über 20 Tagesordnungspunkte: Clubschlüssel auffrischen, neue Mitglieder integrieren, Werbevideo für Hansa drehen, Besuch aus Holland empfangen, Boot Jade an kleinere Ruderer anpassen und so weiter und so fort
-
Vom Ruderkasten auf die Weser
Die beiden Winterruderkurse 2018/19 haben ihre Abschlussfahrt bestritten
-
Der Vorstand berichtet
Am 05.06.19 fand die erste öffentliche Vorstandssitzung diesen Jahres statt. Mit 16 Tagesordnungspunkten hatten wir ein straffes Programm zu absolvieren. Im Folgenden sind einige Eckpunkte zusammengefasst.
-
Eindrücke von der Bremer Regatta (04.-05.05.2019)
Ruderer trotzen dem Wetter auf der Großen Bremer Regatta sowie der parallel stattfindenden Jungen- und Mädchen-Regatta auf dem Werdersee.
-
Der Vorstand berichtet
kleiner Bericht von der letzten VoSi. Die nächste – öffentliche – ist am 05.06.2019 um 19:30 Uhr
-
-
Osterfeuer 2019
Können im Osterfeuer Altboote entsorgt werden? Die Antwort findet sich hier.
-
„Riemen und Dollenbruch“ – Der neue Gig-Doppelzweier geht zu Wasser
Am Oster-Wochenende haben wir den neuen Gig-Doppelzweier JADE getauft und nach einer ersten Ausfahrt dem Ruderbetrieb übergeben.
-
Kohlfahrt 2019
Das schöne Wetter war schon einmal eine gute Basis, die hervorragende Organisation tat ihr übriges: Am 16. Februar startete ein Trupp von knapp zwei Dutzend Hanseaten zur jährlichen Kohlfahrt am Neustädter Bahnhof. Königin Annelies Weyn begrüßte alle Anwesenden mit dem ersten Schluck.
-
Ingo – fit für die Saison
Wahrscheinlich ist es Euch schon allen aufgefallen: Die Waschbordleiste von Ingo strahlt in neuem Glanz! Viel Spaß damit und behandelt das Boot bitte pfleglich!
-
Der Vorstand berichtet
In seiner ersten Sitzung in der neuen Sitzungsperiode konnte der Vorstand verschiedene Entscheidungen treffen und Projekte auf den Weg bringen.
-
Mitgliederversammlung 2019
Es wurde berichtet, entlastet, gewählt und geehrt. Aber lest selbst…
-
Erste Sanierungsarbeiten im Ruderbecken abgeschlossen
Nach der Mitgliederversammlung des Landesruderverband Bremen wurde das Ruderbecken feierlich den Rudervereinen wieder übergeben. Die erste „Ausfahrt“ übernahmen die Vorsitzenden. Aber die Sanierungsarbeiten sind noch nicht zu Ende.
-
Der Vorstand berichtet
In dieser Rubrik fassen wir kurz die Beschlüsse und besondere Anmerkungen der letzten Vorstandsitzung zusammen.